Das erste Weißbier aus der Biermanufaktur, gehört zu einer der festen Größen und ist das ganze Jahr am Ausschank und in der Flasche zu bekommen. Das Weißbier zeichnet sich durch einen feinen Geschmack mit Fruchtnoten aus. Der Geruch ist weich und erinnert an schöne rotgereifte Äpfel. Es trink sich sanft und ist nur wenig bitter. Seine Farbe ist golden.
Das Helle aus der Biermanufaktur hat eine goldgelbe farbe und nur eine leichte Hefetrübung. Es besitzt eine angenehme bittere und eine leichte Hopfennote, wie man sie eher von einem Pils kennt. Es ist so wie das Weißbier das ganze Jahr am Zapfhahn und in der Flasche erhältlich.
Der Bock ist das Winterbier und hat ein ausgewogenes Aroma, leicht malzig, aber zugleich auch hopfig. Eine leichte Hefetrübung sorgt für einen cremigen Genuss beim Trinken. Bernsteinfarbig ist er im Glas mit einer schönen weißen Schaumkrone
Das Sommerbier vom Sparifankal ist ein Leichtbier oder wird auch Schankbier genannt. Gebraut mit Gerstenmalz, Hopfen und frischer Minze. Durch letzteres bekommt das Bier eine frische sommerliche Note.
Das Piperita kann auch als Cocktail - Hubbi genossen werden; Eingeschenkt in ein Weinglas mit frischer Minze, Limettenscheibe und mit einem Spritzer Holundersirup. Super erfrischend!!
Ein klassischer bayrischer Bock der mehrere Wochen in einem Whiskeyfass gelagert wird. Dabei erhält er ein wunderbares Whiskeyfaßaroma. Eine wahre Freude zu jedem Dessert... oder natürlich auch einfach so!
„Das Bier das für Halloween aus der Reihe tanzt.“ Gebraut mit frischen Rohstoffen, unter anderem mit Gerstenmalz, Muskatkürbis, Ingwer. Keine Aromen oder Zusatzstoffe sondern die echten Früchte werden verwendet!! Probiert es, ihr werdet überrascht sein.
Das Halbdunkle Märzenbier, ist eine hommage an die Peitinger Vergangenheit im Kohleabbau. Es vereint das beste von einem Hellen und einem Dunklem Bier. Herb wie ein Helles aber dennoch würzig wie ein dunkles Bier. Eine leichte süße auf der Zunge rundet das Bier ab.
Prost! Manuel Rössle